Einträge von Eike Fromhage

,

Höhenverstellbare Büroarbeitstische für die Hospizarbeit Gifhorn e.V.

Die ambulante Hospizarbeit Gifhorn e.V. hat mit finanzieller Unterstützung der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg insgesamt sechs neue Büroarbeitstische anschaffen können. Für Heinrich Heins, 2. Vorsitzender des Vereins, eine enorme Verbesserung der Arbeitsergonomie und somit eine körperliche Entlastung im Alltag: „Wir sind unglaublich froh über die neuen Tische, die einfach viel mehr Möglichkeiten bieten. Durch das […]

,

Stiftergemeinschaft fördert die Kanu-Gesellschaft Celle e.V.

Die Kanu-Gesellschaft Celle e.V. hält mit finanzieller Hilfe der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg zwei nagelneue Tourenkajaks für die Mitglieder bereit. Für Olaf von Hartz, 1. Vorsitzender des Vereins, eine unbedingt nötig gewordene Anschaffung: „Der Kanu-Freizeitsport befindet sich in einem starken Wandel. Große, mehrtägige Wanderfahrten mit Übernachtung im Zelt stoßen auf immer geringeres Interesse. Dafür kommen […]

,

Mit der Stiftergemeinschaft zu einer neuen Bogenampel für den KSV Celle

Der Kreisschützenverband (KSV) Celle Stadt und Land e.V. verfügt ab sofort über eine neue Bogenampel samt zugehörigem Equipment. Das Gesamtvolumen der Anschaffung von rund 3.500 Euro konnte neben einem Eigenanteil durch öffentliche Förderungen sowie mit finanzieller Hilfe der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg realisiert werden. Die Ampelanlage heißt künftig nicht nur Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Trainings- […]

,

Mit der Stiftergemeinschaft zu einem neuen Schulpferd

Die Schimmelstute Arena ist das neueste Mitglied im Reit- und Fahrverein Westercelle/ Altencelle e.V. und wird künftig als Schulpferd Mädchen und Jungen, wie auch Erwachsene begeistern. Möglich gemacht hat dies eine Förderung der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg über 1.400 Euro. Für die Trainerin Martina Voigt-Hopmann eine große Bereicherung für das Angebot des Vereins: „Aktuell betreue […]

,

Stiftungsfonds für Kulturförderung unterstützt Künstlerhaus Meinersen

Mit einem neu aufgelegten Informationsflyer bekräftigen die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg und das Künstlerhaus Meinersen e.V. ihre langjährige und vertrauensvolle Kooperation. Erklärtes Ziel der Partnerschaft ist es, jungen Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform und finanzielle Unterstützung zu bieten. Zu diesem Zweck wurde unter dem Dach der Stiftergemeinschaft ein eigener Stiftungsfonds eingerichtet, zu dem engagierte Bürgerinnen […]

,

Stiftergemeinschaft fördert die Ausbildung zur zertifizierten Trauerbegleitung

Die ambulante Hospizarbeit Gifhorn e.V. begrüßt zwei neue Trauerbegleiterinnen in den eigenen Reihen. In rund 100 Stunden Fortbildung erwarben Ina Lenzen und Marlies Wasseveld die Qualifikation sowie die erforderlichen Kenntnisse, um als zertifizierte Trauerbegleiterin tätig zu sein. Für Heinrich Heins, 2. Vorsitzender der Hospizarbeit Gifhorn e.V. ein sehr großer Mehrwert in der täglichen Arbeit: „Nach […]

,

NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde und der Bundesfreiwilligendienst

Seit mehreren Jahren bietet der Naturschutzbund Deutschland in Leiferde neben Praktika auch den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) an. Junge Menschen sammeln Erfahrungen in Teamarbeit, entwickeln Selbstständigkeit und wirken generationenübergreifend an nachhaltigen Themen mit. Beate Wäsch merkt man den Stolz und die Leidenschaft für den Artenschutz sowie für ihre Kolleginnen und Kollegen […]

,

Stiftungs-Kooperation stellt Hospizverein Wolfsburg Elektrofahrzeug zur Verfügung

Gemeinsam viel bewegen: Ein Zusammenschluss aus vier Stiftungen stellt dem Hospizverein Wolfsburg e.V. ein neues Elektro-Fahrzeug zur Verfügung. „Im August dieses Jahres reichte der Verein den Förderantrag zur Anschaffung eines Elektrofahrzeugs ein“, sagt Lutz Bachmann, Vorstand der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg. „Natürlich gab es bis zu diesem Zeitpunkt bereits Vorgespräche und zunächst auch die Erkenntnis, […]