Einträge von Eike Fromhage

,

Künstlerhaus Meinersen e.V. wappnet sich für künftige Ausstellungen

Die Rahmen werden mit Leben gefüllt: Das Künstlerhaus Meinersen e.V. konnte jüngst mittels einer Unterstützung der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg eine geeignete Vorsorge für künftige Ausstellungen treffen. Rund 900 Euro flossen in die Ausstattung der Galerie, explizit in die Beschaffung geeigneter Bilderrahmen. „Vermeintlich eine eher unscheinbare Förderung, doch so immens wichtig. Die Rahmen werden zeitnah […]

,

Rund 11.000 Euro für die Dachsanierung der Segelflugzeughalle

Das Dach ist dicht: Die Flugsportvereinigung Celle Segelfluggruppe e.V. hat im vergangenen Jahr umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an der Segelflugzeughalle vorgenommen. Nötig geworden war dies, da das aus den 60er Jahren stammende Dach witterungsbedingt Risse und die Eindeckung mit Asbestzement-Wellplatten diverse Mängel hatte. „In unserer Segelflugzeughalle 1 sind überwiegend Flugzeuge aus Holz- und Gemischtbauweise untergestellt. Ständige Feuchtigkeit […]

,

Stiftergemeinschaft der Sparkasse sorgt für Mobilität beim SV Garßen von 1923 e.V.

Mit 10.000 Euro unterstützt die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg den SV Garßen von 1923 e.V. Hinzu kommen Fördermittel weiterer Sponsoren sowie eine Crowdfunding-Aktion des Vereins. Mit vereinten Kräften zur Mobilität: „Mit dem neuen 9-Sitzer Vereinsbus sind wir flexibel im Einsatz und konnten dank der tollen Unterstützung unser altes Fahrzeug bestmöglich ersetzen. Egal ob Fahrten der […]

,

Rund 10.000 Euro für die neue Indoor-Minigolfanlage

Die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg unterstützt den 1. Bahnen-Golf-Club (BGC) Celle von 1964 e.V. und trägt unmittelbar dazu bei, dass im ehemaligen Luftschutzkeller unter der Sporthalle des Hölty-Gymnasiums eine weltmeisterschaftstaugliche Minigolfbahn entstanden ist. Während der Sanierungsmaßnahme am Hölty-Gymnasium wurde eine Asbest-Belastung der alten Anlage festgestellt. Selbstverständlich war nicht daran zu denken, weiter im Trainings- und […]

,

11.300 Euro für die LED-Flutlichtanlage des TSV Wietze von 1905 e.V.

Der Turn- und Sportverein Wietze von 1905 e.V. hat mit einer gemeinschaftlichen Aktion vieler Förderinnen und Förderer ein neues, zeitgemäßes wie auch ressourcenschonendes LED-Flutlicht installieren können. Neben der Gemeinde, dem Landkreis sowie dem Landes- und Kreissportbund trat die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg als Unterstützerin in Erscheinung. „Ohne die Mithilfe der öffentlichen Einrichtungen, wie auch der […]

,

Stiftergemeinschaft der Sparkasse unterstützt St. Peter-Paul Kirchengemeinde | Johannes-Passion am 8. März

Am Samstag, den 8. März 2025 um 17:00 Uhr findet in Hermannsburg von der Hermannsburger Kantorei die Aufführung eines der zentralen Werke der Kirchenmusik statt: Die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach. Das Konzert unter Mitwirkung der Hermannsburger Kantorei, dem Barockorchester L´Arco aus Hannover und hochkarätigen Gesangssolistinnen und -solisten verspricht ein großes Ereignis mit ganz viel […]

,

Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg schafft Räume beim SSV Scheuen von 1946 e.V.

Mit rund 10.000 Euro förderte die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg eine zwingend notwendige Infrastrukturmaßnahme des SSV Scheuen von 1946 e.V. Die Mittel wurden dafür eingesetzt, ein neues und zeitgemäßes Gerätehaus auf dem Vereinsgelände am Hermannsburger Weg zu errichten. Weitere Förderer sorgen dafür, dass die umfangreiche Maßnahme Ende 2024 erfolgreich abgeschlossen werden konnte. „Der Dank aller […]

,

Stiftergemeinschaft unterstützt bei Ausstellungskonzeption des Celler Schützenmuseums

Bereits seit Ende August dieses Jahres steht das Schützenmuseum Celle am neuen Standort auf dem Schützenplatz den Besucherinnen und Besuchern offen. Immer sonntags von 10:00 – 12:30 Uhr und nach Vereinbarung haben Interessierte die Möglichkeit, in die Geschichte des Celler Schützenwesens einzutauchen. Viele Förderer und Engagierte haben zum Gelingen dieses in Deutschland einzigartigen Projektes beigetragen. […]