Detaillierte Projektbeschreibungen, die unter dem Reiter „Projekte“ angezeigt werden. Sortierreihenfolge ist nach Datum (jüngste zuerst)

Chancengleichheit für alle Kinder und Jugendliche ist ein dauerhaftes Thema. Mit Fördermaßnahmen insbesondere in diesem Bereich und den Bereichen Bildung und Kultur will die Bürgerstiftung gezielt helfen.

Im Jahr 2012 wurden folgende Maßnahmen gefördert:

  • Gesundheitsförderung und Gewalt-/Suchtvorbeugung in Grundschulen durch Finanzierung des Projektes „Klasse2000“ für das Schuljahr 2012/2013
  • „Kunst & Kommunikation“ – Unterstützung der Veranstaltung „Wohin geht die Kunst“ des Künstlers Klaus-Dieter Gleitze im Künstlerhaus Meinersen
  • Mitfinanzierung des Projekttages „Tag der Vereine“ mit der Künstlerin und ehemaligen Stipendiatin Nadine Decker im Künstlerhaus Meinersen
  • Bau einer feststehenden Bühne für das Projekt „Bretter, die die Welt bedeuten“ der Kita St. Christophorus-Haus in Wolfsburg
  • Anschaffung eines Relax-Sofas für den Ruheraum der Grundschule Isenbüttel im Rahmen des Ganztagsbetriebes
  • Vernissage und Sonderausstellung der in Meinersen lebenden Künstlerin Regine Herms im Künstlerhaus Meinersen
  • Förderung der Veranstaltungsreihe „Kunst & Kommunikation“ des Künstlerhauses Meinersen für einen Leseabend mit Vera Burmeister
  • Zuwendung für das Projekt „Trostinsel“ für die Trauerarbeit für Kinder und Jugendliche des Vereins Hospizarbeit Region Wolfsburg

Die Fördermaßnahmen der Bürgerstiftung liegen in diesem Jahr in den Bereichen Kinder/Jugend, Bildung und Kultur.

So wurden im Jahr 2011 folgende Maßnahmen gefördert:

  • Bau einer Spiel- und Kletterkrake als Mosaikskulptur im Rahmen der Schulhofgestaltung der Peter-Pan-Schule in Wolfsburg
  • Mitfinanzierung des Wohlfühl- und Ruheraumes „Traumland“ in der Ganztagsgrundschule Calberlah
  • Gesundheitsförderung und Gewalt-/Suchtvorbeugung in Grundschulen durch Finanzierung des Projektes „Klasse2000“ für das Schuljahr 2011/2012
  • Zuwendung an den NABU Kreisverband Gifhorn für die Anschaffung von Arbeitsgeräten zur Pflege wertvoller Kleinbiotope
  • „Kunst & Kommunikation“ – Unterstützung der Veranstaltung „Graffiti und Streetwork“ des Künstlers Patrick Walton im Meinerser Künstlerhaus
  • Ausstellungseröffnung und Schülerprojekt mit dem Künstler Jochen Weise und Schüler/innen des Sybilla-Merian-Gymnasiums im Künstlerhaus Meinersen
  • Förderung der Veranstaltungsreihe „Kunst & Kommunikation“ für den Vortrag „Wert von Kunst“ von Giso Westing im Meinerser Künstlerhaus
  • Mitfinanzierung eines Projektes im Rahmen der Jugendmitarbeiterkreis-Fortbildung der St. Viti Kirchengemeinde Didderse/Hillerse/Neubrück
  • Anschaffung einer Rollbrettbahn sowie Rollbrettern für die Abenteuerturngruppen der Sparte Gymnastik des SV Gifhorn
  • Unterstützung der Weihnachtsaktion „Helfen vor Ort“ der Aller-Zeitung durch Bereitstellung von Sachspenden (Spielzeug, Schreib- und Malutensilien)
  • Zuschuss zum Erwerb von dringend notwendigen Regalen für die Räume der Wolfsburger Tafel

Das Wohl unserer Kinder liegt uns sehr am Herzen. So erfolgt die Förderung auch im Jahr 2010 vorrangig in den Bereichen Kinder/Jugend und Bildung sowie Kultur.

So wurden bisher folgende Maßnahmen gefördert:

  • Mitfinanzierung einer erlebnisorientierten Ferienfreizeit an die Ostsee für verhaltensauffällige Kinder im Grundschulalter durch das Kinderhaus Westhagen/Regenbogenschule
  • Anschaffung von fünf Informationsschildern für den Naturlehrpfad „Grünes Klassenzimmer Kerksiek“ in Ehmen/Mörse
  • Neuanschaffung einer Mattenbahn für die Wettkampfgruppe im Geräteturnen der Mädchen des Sportvereins Triangel e.V.
  • Förderung der Abschlussausstellung „Strahlungen“ in Kombination mit Veranstaltungen zur Kunstvermittlung des Künstlers Jerome Chazeix im Künstlerhaus Meinersen
  • Finanzierung der Jugendbuchliteratur im Rahmen der Jugendbuchwoche mit Lesewettbewerb in der Haupt- und Realschule Wesendorf
  • Unterstützung der Aktion „Helfen vor Ort“ der Aller-Zeitung durch Bereitstellung von Sachspenden für Kinder
  • Finanzierung eines Materialkoffers für das Gewaltpräventionsprojekt „FAUSTLOS Curriculum“ in der ev.-luth. Kindertagesstätte Martin-Luther in Wolfsburg
  • Nach dem Umzug in neue Räumlichkeiten Finanzierung von Mobiliar und Spielgeräten für den Kinderspielkreis „Dalldorfer Zwerge e.V.“
  • Bezuschussung des Pilotprojektes „safety-kids“ (Selbstbehauptungskurs) einer Grundschulklasse der Grundschule Fallersleben
  • Neuanschaffung von Entspannungsgeräten und Materialien zur Förderung der Körperwahrnehmung für den Regenbogenkindergarten in Wittingen
  • Unterstützung des Künstlerhauses Meinersen für Ausstellungen im Rahmen der „Ständigen Galerie“
  • Anschaffung von über 100 Fußbällen für die Jugendarbeit des SV Gifhorn aus einem Stiftungsfonds
  • Finanzierung des Projektes „Leselernhelfer Isenbüttel“ in den Grundschulen Isenbüttel, Ribbesbüttel, Calberlah und der Haupt- und Realschule Isenbüttel
  • Gesundheitsförderung und Gewalt-/Suchtvorbeugung an 22 Grundschulklassen über einen Zeitraum von vier Jahren durch Finanzierung des Projektes „Klasse2000″

Auch im Jahr 2009 konzentriert sich die Förderung der Bürgerstiftung Gifhorn-Wolfsburg vorrangig um die Bereiche Kinder/Jugend und Bildung.

So wurden folgende Maßnahmen gefördert:

  • Unterstützung des Fördervereins der Peter-Pan-Schule, Wolfsburg, bei der Anschaffung einer barrierefreien Küche für junge Menschen mit Behinderungen im integrativen Freizeitbereich
  • Die Mitfinanzierung einer Seilschaukel für den neugestalteten Schulhof der Grundschule Calberlah
  • Förderung des Projekts „Wohnschule“ der Ev. Familienbildungsstätte Wolfsburg, das sich an junge Erwachsene mit einer Behinderung richtet
  • Realisierung des Projekts „Entdeckungen“ beim Tag der offenen Tür des Künstlerhauses Meinersen
  • Unterstützung der Veranstaltung „Impro-Talkshow Ultraschall“ der Konzeptkünstlerin Anke Sondhof im Künstlerhaus Meinersen
  • Neuanschaffung von Kinderliteratur für die Bücherei der DRK-Kindertagesstätte in Ribbesbüttel
  • Finanzierung von PC-Technik für die „Regionalgruppe JoJo“ des Vereins ADHS in Wittingen
  • Erneuerung und Ergänzung des Sachbuchbestandes der Bücherei St. Katharinen Kirchengemeinde Knesebeck
  • Bezuschussung der Einrichtung einer „Ständigen Galerie“ i. R. der Jubiläumsfeier „20 Jahre Künstlerhaus Meinersen“

Die Bürgerstiftung Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg konzentriert sich zunächst mit ihrer Förderung auf die Bereiche Kinder/Jugend und Bildung.

So wurden im Jahr 2008 folgende Maßnahmen gefördert:

  • Der „TiP Tageseltern im Papenteich e. V.“ für die Finanzierung von Vorträgen von Fachdozenten
  • Das Diakonische Werk im Ev.-luth. Kirchenkreis Gifhorn für die Finanzierung des Projekts „wellcome“ (praktische Hilfe für Familien nach der Geburt)
  • Der Regionalverband donum vitae Hildesheim-Hannover e. V. für die Finanzierung von Aus- und Fortbildung sowie von Fachliteratur für die Schwangeren-Konfliktberatungsstelle in Wolfsburg
  • Anschubfinanzierung für das Projekt „Klasse2000“ (Gesundheitsförderung sowie Gewalt- und Suchtvorbeugung) in der Grundschule Isenbüttel
  • Unterstützung der Aktion „Helfen vor Ort“ in Gifhorn durch die Bereitstellung von zahlreichen Geschenken für Kinder